Bauen und Wohnen

Architektur-Zeitschriften

1-3 von 3 Ergebnissen
1

Bauen und Wohnen 1/1968. THEMA: Bürobauten. Planung und Realisation.

Bauen und Wohnen München. 1968

Standardeinband. 58 S. : INHALT: Arno Lappat: Planungsmethoden beim Bürohausbau. Bürolandschaft mit künstlichen Umweltbedingungen. Beispiel GEG Großversandhaus Kamen/Westfalen (Wankum). Bürolandschaft mit differenzierten Umweltbedingungen: Verwaltungsgebäude der Landesversicherungsanstalt Freie und Hansestadt Hamburg (Curt Siegel, Rudolf Wonneberg mit Hermann Hahn). Bürogebäude in Verbindung mit Produktionsanlagen: Büro- und Fabrikgebäude Agathon in Bellach bei Solothurn (Bruno und Fritz Haller mit H. Weber). Bürogebäude in Verbindung mit Dienstleistungsbetrieb: CVE-Fuhrpark der städtischen Verkehrsbetriebe Genf (Jean-Pierre Dom, Francois Maurice). Bürogebäude mit Zellenstruktur in Verbindung mit Publikumsräumen: Zentrale der Berliner Disconto-Bank (Hönow mit F. Koch). Bürogebäude mit gemischten Funktionen: Palaceside Building Tokyo (Shoji Hayashi). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 239087

Bauen und Wohnen 3/1968. THEMA: Prognosen.

Bauen und Wohnen München. 1968

Standardeinband. ca. 40 S. : Bauen + Wohnen. Möglicherweise Bibl.-Ex. INHALT: Jürgen Joedicke, Stuttgart: Prognosen. Alexander Mitscherlich, Frankfurt am Main: Was soll aus unseren Städten werden? Pierre und Daniel Bertaux, Paris: Plädoyer für eine menschliche Kontakte fördernde Stadt. Johannes Schlums, Klaus Bender, Stuttgart: Das Großhaus in der Stadt - eine Betrachtung zum Verkehr. Karl Schiller, Bonn: Infrastrukturinvestitionen als wirtschafts- und gesellschaftspolitische Aufgabe. Robert Jungk, Wien: Notwendigkeit und Problematik einer Look-out Institution für Umweltgestaltung. Karl Steinbuch, Ettlingen: Zukunftsplanung als politische Aufgabe. Hermann Glaser, Nürnberg Umweltgestaltung und Gesellschaft - Wettbewerb Krankenhaus Göppingen. Laboratorium der Bell Telephon, Holmdel (Eero Saarinen, Kevin Roche, John Dinkeloo & Associates, Hamden). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 120283

Bauen und Wohnen 7/1968. THEMA: Forschungs- und Industriebauten.

Bauen und Wohnen München. 1968

Standardeinband. ca. 40 S. : Bauen + Wohnen. Möglicherweise Bibl.-Ex./gelocht. INHALT: F. Joachim Friedrich, München: Erfahrungen mit der Netzplantechnik. Walter Henn, Braunschweig: Zentrale Forschung und Entwicklung der Osram GmbH, München Biophysikalisch-chemisches Forschungszentrum der MPG, Göttingen. Horst Lange, München: Bauen für die Forschung von morgen. Fabrik für elektronische Geräte Reliance Control Ltd., Swindon (Foster Associates, London. Möbelfabrik in Bath (Yorke, Rosenberg, Mardall, London). IBM-Deutschland, Werksanlage Mainz (Lenz Architekten). Suter und Suter, Basel. Lagertechnik, Lagersysteme. Die Klybeck-Kantine der Ciba, Basel (Suter und Suter, Basel). Jürgen Joedicke, Stuttgart: Funktionen der Architekturtheorie. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 120287

Warenkorb

enthält 8 Produkt(e)
Artikelnummer:538756
6,00 €
Artikelnummer:575559
9,30 €
Artikelnummer:63508
10,00 €
Artikelnummer:619028
7,90 €
Artikelnummer:251839
8,10 €
Artikelnummer:386985
7,40 €
Artikelnummer:29649
10,00 €
Artikelnummer:120287
8,00 €

Gesamtbetrag:
66,70 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow