ARCH+

Architektur-Zeitschriften

1-3 von 3 Ergebnissen
1

ARCH+ 126/1995. THEMA: Solare Architektur.

ARCH+ Aachen. 1995

Standardeinband. ca. 91 S. : INHALT: Robert Kudielka: Zwischenruf: Zu einem neuerdings erhobenen bedeutsamen Ton in der Architekturdiskussion. Gunnar Tausch: Berlins Träume von der intakten Vorstadt. Design-Center Linz (Thomas Herzog). Energien gestalten - Thomas Herzog im Gespräch mit ARCH+. Jugendgästehaus in Windberg (Thomas Herzog). Headquarter Datagroup (Kauffmann & Theilig). Fortbildungsakademie Herne-Sodingen (Jourda & Perraudin). Kunstschule Limoges (Finn Geipel und Nicolas Michelin). Helmut F. O. Müller: Holographisch-optische Elemente. Tomigaya Tower (Richard Rogers). Guy Battle und Chris McCarthy: Der Entwurf umweltverträglicher Städte. Glossar zum Thema von Florian Böhm. Solaranlagen zur Brauchwassererwärmung. Erdgekoppelte Wärmepumpen. Strom aus Solarzellen. Simulation der Gebäudeperformance. Messebericht: Bau '95. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 162934

ARCH+ 127/1995. THEMA: Die Reith Lectures von Richard Rogers: Städte für einen kleinen Planeten.

ARCH+ Aachen. 1995

Standardeinband. ca. 97 S. : INHALT: Rem Koolhaas zu seinem neuen Buch SMLXL. Gunnar Tausch: Hinweise zum bevorstehenden Umdruck der Visitenkarten. Angelika Schnell: Ein Stück Stadt. Die Reith Lectures von Richard Rogers - Städte für einen kleinen Planeten: Die Kultur der Städte - 1. Vorlesung; Umweltverträgliche Städte - 2. Vorlesung; Nachhaltige Architektur - 3. Vorlesung; London, die humane Stadt - 4. Vorlesung; Städte für einen kleinen Planeten - 5. Vorlesung. Charles Jencks: Von High-Tech zu Organi-Tech. Martin Burckhardt: Der Brief der Moderne. Joseph Huber: Nachhaltige Entwicklung. Maarten Hajer: People's Places. Weltlichtschau Honnover Messe '95. CeBit '95. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 162933

ARCH+ 128/1995. THEMA: Computerarchitektur.

ARCH+ Aachen. 1995

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Frank 0. Gehry: Walt Disney Concert Hall. Frank 0. Gehry: Guggenheim Museum. Annette LeCuyer: Entwerfen am Computer: Frank 0. Gehry und Peter Eisenman Designs on the Computer. Foreign Office Architects: Yokohama Terminal. Ben van Berkel: Yokohama Terminal. Greg Lynn im on-line Gespräch mit Ben van Berkel: Entwurfsprozesse. Stan Allen: Kunstmuseum in Estland. Hani Rashid: Media City. Sulan Kolatan und William J. MacDonald: Appartment in Manhattan. Assemblage: Computer Animismus. Greg Lynn: Das erneuerte Neue der Symmetrie. Jesse Reiser und Nanako Umemoto: Opernhaus Cardiff Bay. Stan Allen: Endgeschwindigkeiten: der Computer im Entwurfsstudio. Terminal Velocities: The Computer in the Design Studio. Finn Geipel und Nicolas Michelin: ZKM Metafort. Gerhard Schmitt, David Kurmann, Florian Wenz: Sculptor - die neue Programmarchitektur. K. Michael Hays: Ideologische Glätte. Sanford Kwinter: Das Verdrahten und Verschwinden der Welt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 45771

Warenkorb

enthält 9 Produkt(e)
Artikelnummer:870933
15,90 €
Artikelnummer:484377
9,50 €
Artikelnummer:538410
11,00 €
Artikelnummer:63516
10,00 €
Artikelnummer:538412
8,00 €
Artikelnummer:553964
6,00 €
Artikelnummer:571315
8,00 €
Artikelnummer:553973
6,00 €
Artikelnummer:45771
6,00 €

Gesamtbetrag:
80,40 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow