Baumeister

Architektur-Zeitschriften

250-300 von 505 Ergebnissen

Baumeister 4/1953. THEMA: Alt und Neu.

Callwey München. 1953

Standardeinband. 70 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Das Dorf Neu-Graun in Südtirol (Erich Pattis). Siedlung an der Wallensteinstraße in Nürnberg (Friedrich Seegy). Haus eines Architekten im Rheinland (Alfred Steinbeck). Kleines Einfamilienhaus in Bad Hersfeld (Günter Gundermann). Eigenheim am Stadtrand von Berlin (A. Maier). Dienst- und Wohngebäude der Landeszentralbank von Bayern in Bad Reichenhall (Willy Rutkowsky). Eine neue Mühle in einem schönen alten fränkischen Ortsbild (Fritz Mayer). Geschäftshaus mit Garage einer Hopfenhandlung in Nürnberg (Fritz Mayer). Neubau Stadtbücherei in Duisburg (Karl Rene Specht mit Weimann und Hüsgen). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240786

Baumeister 4/1956.

Callwey München. 1956

Standardeinband. ca. 75 S. : INHALT: Das Zentrum von Vällingby (Backström und Reinius); U-Bahn-Station (Ahlgren). Mehrfamilienhäuser in Tapiolaa (Tavio). Wohnhaus in München (von Werz). Angestellten-Wohnhäuser in Salzgitter-Lebensstedt (Taeschner). Zylindershedhalle für die 'Goldzack'-Gummibandweberei AG Gossau (Danzeisen und Voser). Elefantenhaus im Duisburger Tierpark (Metzler). Autoreparaturwerkstatt für die amerikanischen Streitkräfte in Kornwestheim (Denzinger). Informationsstand der deutschen Wirtschaft auf der Industriemesse in Zagreb 1955 (Nestler). Guter Zustand/ Good Einband mit leichten Gebrauchsspuren.

Artikel-Nr.: 245681

Baumeister 4/1958. THEMA: Bauen in den Niederlanden.

Callwey München. 1958

Standardeinband. ca. 75 S. : INHALT: Fabrikgebäude 'Nicholson File Nederland' in 's-Hertogenbosch (Maaskant und Bouman). Schulkomplex in Meppel (Maaskant). Wohn- und Bürohochhaus 'Maastorenflat' in Rotterdam (Bakker). Umgebaute Buchhandlung in der Kalverstraat in Amsterdam (Salomonson). Altersheim 'Seringenpark' in Aalsmeer (Salomonson). Altersheim 'Maria-Moll-Stiftung' in Rotterdam (Boks). Bürohaus 'Leuveflaat' in Rotterdam (Bakker). Wohn- und Geschäftshaus an der 'Zijl' in Rotterdam (Bakker). Hochhauszentrum 'Lijnbaan' in Rotterdam (Bakker, Krijgman, Maaskant). Miethäuser am Confucius-Plein in Amsterdam (Bodon). Wohnhochhäuser in 'de Slotermeer' in Amsterdam-West (Zanstra). Wohnbauten an der 'Hoornkade' in Rijswijk (Lucas und Niemeijer) Einfamilienhausgruppe am 'Karel Doormanlan' in Rijswijk (Lucas und Niemeijer). Doppelhaus in Hengeloo (Abma). Unterkunftsgebäude in Dwingeloo ( de Vlaming). Landhaus in Wassenaar (de Vlaming und Salm). Landhaus in Laaren (Verbruggen und Goldschmidt). Bungalow in Hillegersberg bei Rotterdam (Maaskant). Guter Zustand/ Good Einband mit leichten Gebrauchsspuren.

Artikel-Nr.: 245691

Baumeister 4/1959. THEMA: Lebendige Denkmalpflege

München, Callwey. 1959

Standardeinband. 60 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Einbau des alten Residenztheaters in die Münchener Residenz. Die Neugestaltung des Marktplatzes in München. Arch. Paul Schmitthenner, Tübingen: Das neue Rathaus der Kreisstadt Hechingen. Arch. J. Ludwig, München: Die Würzburger Großschifffahrtsschleuse. Ing. K. Pieper, Lübecke: Die Türme der Marienkirche in Lübeck.

Artikel-Nr.: 539529

Baumeister 4/1960. THEMA: Kunststoffe im Bauwesen.

Callwey München. 1960

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Ausstellungsstand der BASF. Rolf Vollhard: Ausstellungsstand der Shell-AG. Messestand der Titangesellschaft. Stand der Mazzuccelli Celluloide, Castiglione. Ornament als Dekor auf Kunststoff-Flächen. Yuncken, Brüder Freeman, Griffiths & Simpson: Bauen in Australien: Die Sidney Myer Music Bowl in Melbourne. Stephenson & Turner: Unilever-Haus in Sydney. Kevon J. Curtin: St.-Bernadette-Kirche in Carlton. H. P. Oser & Ass.: North Shore Synagoge, Sydney. C. Ashton mit Stephenson&Turner: Queen-Elizabeth-Hospital, Woodville. Karl Langer: Strandhotel bei Brisbane. T. Fry: Mehrfamilienhaus in Point Piper, Sydney. Gerd u. Renate Block: Haus in Kew, Victoria. Maddigan & Torzillo: Apartmenthaus in Sydney - Bürogebäude in Lane Cove. Harry Seidler: Wohnhaus in Turramurra. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376555

Baumeister 4/1961.

Callwey München. 1961

Standardeinband. ca. 105 S. : INHALT: Studienarbeiten an der TH Hannover: Wohnhaus am Südhang (Hartmann). Haus eines Müßiggängers (Koevenig). Haus eines Biologen (Küthe) Kleines Museum für moderne Kunst (Jebram). Studentenwohnheim (Kronsbein). Wohnhaus mit Atelier, Innenraum (Wegener). Wohngebiet in einer Mittelstadt (Schirmer). Fußgängerbrücke über eine Gebirgsschlucht (Kosiek). Landwirtschaftsbetrieb und Erholungsheim (König). Guter Zustand/ Good Einband mit leichten Gebrauchsspuren

Artikel-Nr.: 245705

Baumeister 4/1968. THEMA: Architektur; Planung; Umwelt.

Callwey München. 1968

Standardeinband. ca. 128 S. : INHALT: Arztpraxen in Chinnor, England (Peter J. Aldington, Haddenham). Wohnhäuser und Hörsaalgebäude der Wachtturmgesellschaft in Brooklyn, New York (Ulrich Franzen and Associates). Ridge House, Studenten kooperative in Berkeley, Kalifornien (Ratcliff, Slama, Cadwalader, Berkeley). Wohnhaus in einer Baulücke an der Themse in London (Timothy Rendle, London). Neuplanung des National Theatre im Rahmen des South Bank Arts Centre in London (Denys Lasdun and Partners). Runcorn, eine neue Stadt in Nordwest-England (Arthur Ling). Die neue Stadt Killingworth in Nordengland (Roy Gazzard, Killingworth). Karl Dillschneider: Schnoorviertel, Bremen. Wettbewerb Fußgängerzone Sögestraße in Bremen. Wettbewerb Fußgängerbereich Münchener Innenstadt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52590

Baumeister 4/1971. THEMA: Hamburg; Karlsruhe.

Callwey München. 1971

Standardeinband. ca. 145 S. : INHALT: Hamburg - Landschaft und Stadtgestalt (Lendholt). Wortmann: Das Gebiet Hamburg-Unterelbe aus regionaler Sicht. Rogalla: Viertelbildung in Hamburg. Matthaei: Strukturen. Die Elbe als Entwicklungsachse (Planungsgruppe Gerhart Laage). Der größte internationale Städtebauwettbewerb Karlsruhe. Hamburger Stadtforschungsinstitut (Feldhusen, Graaf u. a.). Feldhusen: Zur Belebung der Innenstadt. Sack, Farenholtz: Zwei Meinungen zur City-Nord. Sack: Jungfernstieg - Schnittpunkt städtischer Aktivität. Pempelfort: Hamburger Schulbau. Schweger: Eine zweite Universität? Holschneider: Begrenzung und Bezugspunkt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52614

Baumeister 4/1973. THEMA: Bauen für Kinder; Neue Wohnquartiere.

Callwey München. 1973

Standardeinband. ca. 149 S. : INHALT: Noch einmal: Perlach-Süd. Wohnquartier Papegojelyckan, Lund (Samuelson, Lund). Wohngebiet Heumaden-Hochholz (Kilpper & Partner, Stuttgart). Aquaris, Moosburg, Bodensee (Dahinden, Zürich). Gartenhofhäuser Upplands Väsby, Schweden (Fog, Sahlin, Stockholm). Bunkerüberbauung Karlsruhe (Werkgemeinschaft Karlsruhe). Foundling Estate, London (Hodgkinson, London). Wohn- und Bürohaus, Hannover (Bayer, Hannover). Wohnanlage in Karlsfeld (Böninger, Biedermann + Partner, München). Landschulheim Neubeuern (v. Branca, München). Spielhaus Domstraße, Frankfurt (Hetterich, Hildebrandt u.a., Frankfurt/M.). Kinderspielhaus Berlin (Kremser, Berlin). Haus der Familie in Berlin-Kreuzberg (AGP Heidenreich, Polensky, Vogel, Zeumer). Haus für Kinder und Alte, Berlin (Schultz, Berlin). Kindergarten Karlsruhe-Durlach Aue (Disse, Karlsruhe). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 51963

Baumeister 4/1974. THEMA: Industriebauten; Gemeinschaftszentren.

Callwey München. 1974

Standardeinband. ca. 121 S. : INHALT: Paketpostamt Hamburg (Henschker). Fabrikerweiterung in Bonlanden (Rödl-Kieferle). Mischbettanlage eines Zementwerkes (Ackermann + Partner). Electronic Center, Berlin (Garski, Dybe, Herrenkind). Pepsi Cola-Fabrik in Japan (Takeyama). Druckerei in Düsseldorf (J. von Lamatsch u. a.). Kleiderfabrik in Aschaffenburg (J. von Lamatsch u. a.). Gewerbe- und Industriezentrum Olten (Lüscher, Keller, Burri). Wiederaufbau Alte Oper Frankfurt (Braun & Schiockermann). Kulturzentrum De Lindenberg Nimwegen (Eijkelenboom, Middelhoek). Stadthaus im uni-center Querenburg, Bochum (Hennig). Scarborough Civic Center, Toronto (Moriyama). Gymnasium im Zentrum Hückelhoven (Chr. u. B. Parade). Gemeinschaftszentrum Dietrich Bonhoeffer, Hamburg-Barmbeck (Laage). Systematisierte Pfarrzentren (Steidle + Partner). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52632

Baumeister 4/1975. THEMA: Rehabilitation; Wohnen.

Callwey München. 1975

Standardeinband. ca. 101 S. : INHALT: Pflegeheime Auhof (v. Busse & Partner). Blindenheim in Northfield (Devereux und Partner). Kinderheilstätte Schloß Friedenweiler (Gaiser). Kur- u. Erholungsheim in Habischried (Dömges). Heime und Schule für Bethel (Martin, Lausberg, Wollenburg). Castlepark Village, Irland (Diamond, Redfern, Anderson). Siedlung in Rockanje (den Hartog). Projekt für eine Reihenhausanlage, Toronto (Craig, Zeidler, Strong). Wohnen am Neumühlener Ufer, Hamburg (Laage). Manitou-Station, ein neues Wohnprojekt bei Philipstown (Pomeroy Ass.). Wohntürme Rioja, Buenos Aires (Manteola, Petchersky, Sanchez Gomez u. a.). Wohnquartier Västra Fäladsfarmarna Landskrona (Samuelson, Stoltz). Kragträger aus Brettschichtholz. Flagge: Bonn - Hauptstadt ohne Willen zur Hauptstadt. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52644

Baumeister 4/1976. THEMA: Architekt und Ingenieur als Partner; Museumsbauten.

Callwey München. 1976

Standardeinband. ca. 81 S. : INHALT: Das Institut für Grundlagen des Entwerfens und Konstruierens (Ackermann). Stadtbahn Stuttgart (Beck-Erlang). Bürohaus in New York (Pei & Partner). Wärmetauscherturm, Zementwerk Harburg (Ackermann und Partner, Martin). Mehrzweckturm Ulmizberg, Bern (ARB Arbeitsgruppe). Schiffshebewerk Lüneburg in Schärnebeck (Lohmer). Fußgängerbrücke in Wien (Pauser). Der Architekt als Sonderfachmann (Kammerer, Leonhardt + Andrä). Hörsaalgruppe der Universität Konstanz (Tokarz). Shredder in Salzgitter. Studentenheime in Brockport, N.Y. (Caudill Rowlett Scott). Reihenhäuser in Farm Lane, London (Walters). Wild: Von der Idee des Bauens mit Aluminium. Metropolitan Museum, New York: Robert Lehmann-Pavillon (Roche, Dinkeloo). Anbau National Gallery, Washington (Pei & Partner). Wallraf-Richartz-Museum, Köln (1. Preis: Busmann & Haberer). Segieth: Ausstellung Nofretete, Echnaton, München. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52656

Baumeister 4/1977. THEMA: Partizipation; Stahl.

Callwey München. 1977

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Dechau: Eigeninitiative beim Bauen. 9 Eigentumswohnungen in Recklinghausen (Delius). Altbausanierung in München (Meyer-Sternberg, Nicki, Widmann). Beaubourg in Paris (Löffler). Verwaltung in Connecticut (Roche, Dinkeloo & Ass.). Tribünen, Chelsea Football Club, London (Darbourne & Darke). Concord Pavillon, Kalifornien (Gehry & Ass.). Zoopavillon in Toronto (Thorn, Clifford und Lawrie, Crang und Boake). Einfamilienhaus in Toronto (Diamond, Myers). Personalwohnhaus in Les Orres (Mazery-Valode). Kfz-Werkstatt und Wohnungen in Coevorden (van den Belt). Wein- und Spirituosenlager in Bury St. Edmunds (Lyster, Grillet & Harding). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52795

Baumeister 4/1979. THEMA: Bewahren; Neues Erfinden; Umbauen; Neubauen.

Callwey München. 1979

Standardeinband. ca. 111 S. : INHALT: Verwaltungsgebäude in Hof (Hugues). Pfarrheim in Wasserburg am Inn (Beck-Enz-Yelin). Anbauten an eine Kirche in Herten (von Lom). Spitalkirche Markgröningen (Gieselmann). Anbau am Dom zu Lübeck (Sandtmann + Grundmann). Sanierungsgebiet Rollberge in Berlin-Neukölln (Oefelein, Freund, Schmock). Neues Dachgeschoß für ein Palais in Wien (Falkner). Ein Landhaus in Sizilien (Fundarò). Wochenendhaus in Illinois (Weese, Seegers, Hickey). Geschäftshaus in Hameln (Panzer und Kostros). Residenzverlag in Salzburg (Holzbauer). Kaufhaus II Cordusio in Brescia (Fedrigolli). Theater für junge Leute in Toronto (Zeidler Partnership). Over-the-Rhine, Cincinnati (Woolen Ass.). Umbau eines Lagerhauses in London (Sheppard, Robson & Partners). Hochschulgebäude in Bamberg (1. Preis: Hereth, Suess, Huther). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52668

Baumeister 4/1983. THEMA: Hallen für die Industrie.

Callwey München. 1983

Standardeinband. ca. 114 S. : INHALT: IBM Technical Park in Greenford (Foster Ass.). ACO Inc. in Farmington Hills (Smith, Hinchman & Grylls Ass.). Bierabfüllerei in Bury St Edmunds (Hopkins Architects). Landmaschinenhandel in Stjørdal (Narud - Stokke - Wiig). Castle Park in Nottingham (Grimshaw & Partner). Raychem Thermofit in Swindon (Architects Co-Partnership). Bearbrook Industriepark in Aylesbury (Humpston, Love, Kavan, Davies). Lager und Ausstellungsräume in Maidenhead (Dangerfield Ass.). Berufsschulzentrum East Chicago (Murphy/Jahn). BMW-Auslieferung in Bracknell (Grimshaw & Partner). Herman Miller in Holland (Coudill Rowlett Scott). Ladenbau Adams in Göttingen (Brandi + Partner). Blechwarenfabrik in Emmerich (Nellessen + Brasse). Zentralwäscherei in Bedburg-Hau und Viersen (v. Lom). Protein-Fabrik in Hobro (Thygesen). Fabrik in Brande (Friis & Moltke). Allendale Park in Allendale, New York (De Vido Ass.). Funkübertragungsstelle auf der Zugspitze (Maurer + Partner). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52822

Baumeister 4/1987. THEMA: Holland: 20er Jahre; Einfügungen; Baueingriffe; Komplettierungen.

Callwey München. 1987

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Altenquartier in Lemgo (Auer + Weber). Bollerey und Hartmann: Das kleine Land und die großen Monumente. Friedhof in Eching (Widmann und Romero). IBM-Pavillon in Armonk (Pei & Partners). Burghalde-Schule in Baden (Egli und Rohr). Wohnhaus in Friedrichshafen (Jauss + Gaupp). Museum in Hamar (Fehn). Dänisches Architekturzentrum in Kopenhagen (Møllers Tegnestue). Gymnasium Seligenthal in Landshut (Gebhard & arc). Umbau zum Museum in Schleswig (Landesbauamt Schleswig). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52759

Baumeister 4/1988. THEMA: Bauten für Hochtechnologie; Forschung, Entwicklung und Produktion.

Callwey München. 1988

Standardeinband. ca. 132 S. : INHALT: Leybold AG, Werk in Alzenau (Behnisch & Partner). Biozentrum der Universität Frankfurt: Realisierungswettbewerb - 11 Wettbewerbsarbeiten. Raychem-Niederlassung bei München (Henn + Henn). Austin Systems Center (Barnstone, Jackson). Starter-Labors in Bremen (Schulze und Campe, Thies). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52771

Baumeister 4/1990. THEMA: Helmut Riemann; Verwaltungsbauten; Solana Business Park; Case Study Houses.

Callwey München. 1990

Standardeinband. ca. 110 S. : INHALT: Weiterbau - Zu Arbeiten von Helmut Riemann: Geschäftshaus in Lübeck - Stadthauptmannshaus in Mölln - Früherer Pferdestall in Lasbek - Katasteramt in Ratzeburg - Sparkasse in Norden. Solana Business Park in Westlake/Southlake (Mitchell/Giurgola, Legorreta, Leason Pomeroy Ass.). Arbeitsamt Augsburg (Koch + Partner). LVM-Versicherungen in Münster (HPP Hentrich - Petschnigg & Partner). Lang: Das Case-Study-Programm - Eine Rückschau auf die kalifornische Moderne nach 1945. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52829

Baumeister 4/1992. THEMA: Werkstatt Architekturbüro.

Callwey München. 1992

Standardeinband. 110 S. : INHALT: W. Firebrace: Die Zeichensprache an der AA. S. Behnisch: Modellbau im Architekturbüro. M. Glasmeier: Die Lichtpause und die Reproduktion der Welt. Fotos von Architektur: Dieter Leistner; Heiner Leiska; Christian Richters; Jens Weber. Machen Computer glücklich? Hinrich Storch +Walter Ehlers; von Gerkan, Marg + Partner; Georg Bierler; Szyszkowitz - Kowalski; Zobel + Weber; Rainer Franke, Rainer Gebhard; Harald Deilmann; Carlfried Mutschler, Joachim Langner; Eisele + Fritz; Vladimir Nekola. H.-Ch. Lischewski: CAD-Management. B. Heidersberger: Ausflug mit Cyberspace. R.J. Dietrich: Mit CAD zum industrialisierten Bauen. A. Speer: Kooperatives Planungsverfahren. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233911

Baumeister 4/1993. Sonderheft. THEMA: Fassaden.

Callwey München. 1993

Standardeinband. ca. 82 S. : INHALT: Marschall: Zwischen Außen und Innen. Werksanlagen in Melsungen (Stirling, Wilford, Nägeli, Vallebuona). Firmengebäude in Gersthofen (Kauffmann/Theilig). Einfamilienhaus in Feldafing (Fischer, Steiger, Tschaidse). Modegeschäft in Karlsruhe (Andreas Winkler). Kunstmuseum in Bonn (Axel Schultes). Druckerei in Köln (Gatermann + Schossig). Domgalerie in Innsbruck (Johann Obermoser). Fleethof in Hamburg (Patschan + Winking). Verwaltungsgebäude am Flughafen München II (Schmidt-Schicketanz und Partner). Zeilgalerie in Frankfurt (Rüdiger Kramm). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52861

Baumeister 4/1993. THEMA: Alleinstehend.

Callwey München. 1993

Standardeinband. ca. 112 S. : INHALT: Bachmann: Alleinstehend. Wohnhaus in Wiesbaden (Studio Granda). Dörmann: Wohnhaus in Davesco (Mario Campi, Franco Pessina). Bachmann: Wohnhaus in Starnberg (Hilmer & Sattler) Wohnhaus in Somers (Robinson Chen). Wohnhaus in Graz (Klaus Kada). Maillinger: Wohnhaus in Le Vésinet (Monica Donati und Bernard Dubor). Landhaus in Foilnamuck (Bernward Kraus). Thurn und Taxis: Wohnhaus in Wien-Pötzleinsdorf (Rudolf Prohazka). Diplomarbeiten zur Erweiterung des Deutschen Historischen Museums in Berlin. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 52852

Baumeister 4/1994. THEMA: Baustelle.

Callwey München. 1994

Standardeinband. 110 S. : INHALT: Jörg Müller: Die größte Baugrube Berlins (Ungers, Pei, Nouvel). Roland Stimpel: Hauptstadtlogistik. Archäologie und Baustelle (O.M. Ungers & Partner). Gerhard Lechle: Abfangen eines historischen Gebäudes (Alexander und Emanuela von Branca). Albrecht Puffert: Projektmanagement im Bauwesen. Angela Gewiese: Abfallwirtschaft und Bauen. Marie Neumüllers: Montage einer Aluminiumfassade (William Alsop Architects). Masayuki Miyamoto: Bauen im Meer (Renzo Piano). Die erste Baustelle (Regina Jost). Konrad Schalhorn: De-Montagehaus. Gespräch mit Irmgard Schwaetzer. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 233912

Baumeister 4/1995. THEMA: Kanada.

Callwey München. 1995

Standardeinband. ca. 118 S. : INHALT: Wolfgang Bachmann: Architektur in Kanada. Amber Sayah: College in Toronto (KPMB mit Barton Myers). Amber Sayah: Gewerkschaftshaus in Toronto (Carmen und Elin Corneil). Amber Sayah: Ausstellungsgebäude in Waterloo (Patkau Architects). Amber Sayah: Zwei Theater in Montréal (Saucier + Perrotte). Amber Sayah: Wohnungsbau in Montréal (Boutros + Pratte). Amber Sayah: Wohnhaus in Montréal (Jacques Rousseau). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67383

Baumeister 4/1996. THEMA: Große Europäer.

Callwey München. 1996

Standardeinband. ca. 112 S. : INHALT: Wolfram Bachmann, Lisa Dietrich, Hubertus Adam: Neue Messe Leipzig (von Gerkan, Marg + Partner). Sabine Schneider: Cité internationale in Lyon (Renzo Piano Building Workshop). Robert Kroon, Stefan Barthelmess: Stadthaus in Den Haag (Richard Meier & Partners). Arthur Wortmann: Grand Palais in Lille (OMA). Wolfgang Jean Stock: Energie-Forum in Bad Oeynhausen (Frank O. Gehry). Norbert Herig: Richtige Rechnungsstellung (I). Christian Steinlehner: Kostenermittlung mit EDV. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67372

Baumeister 4/1996. Themenmagazin. THEMA: Sanierung.

Callwey München. 1996

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Werner Marschall: Erhalten und Erneuern. Horst Thomas: Der nützliche Altbau. Günther Moewes: Wider den Verlustflächenbau. Wolfgang Kil: Rettung durch Umbau. Umbau eines Gasthofs - Der Adler in Schwarzenberg (Hermann Kaufmann GmbH). Modernisierung eines kommunalen Saalbaus - Stadthalle in Wuppertal (Baltzer + Partner). Sanierung und Wiederherstellung eines Fabrikgebäudes - Tabakfabrik Yenidze in Dresden (Hentrich-Petschnigg & Partner). Instandsetzung eines Industriedenkmals - Superphosphatfabrik in Luban. Rekonstruktion eines Atelierwohnhauses - Feininger-Haus in Dessau (Brambach + Ebert). Sanierung eines Bürogebäudes - Hochhaus in Frankfurt am Main (KSP). Balkonbaukasten für Plattenbauten - Wohnblock in Sömmerda (Planergruppe Hytrek, Thomas, Weyell und Weyell). Dachaufstockung - Plattenbausanierung in Dresden (Goßner Architekten). Neue Technik für Jugendstilsaal - Sanierung einer Festhalle. Jörg Hensel: Ökologische Mustersanierung - Pilotprojekt in Berlin-Hellersdorf. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67367

Baumeister 4/1998. THEMA: Gebäuderecycling.

Callwey München. 1998

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Sabine Schneider: Gebäuderecycling. Olaf Winkler: Versicherungsgebäude in Eeklo (Stéphane Beel). Sabine Schneider: Papierfabrik in Neumünster (Lorenz Langer). Uta Hassler, Niklaus Kohler: Umbau - die Zukunft des Bestands. Wolfgang Bachmann: Colosseum in Essen (Kohl & Kohl Architekten). Sabine Schneider: Phoenixhof in Hamburg (OHM). Wolfgang Bachmann: Kindertagesstätte in Köln (Sandro Graf von Einsiedel und Reinhard Haeffner). Gert Kähler: Streitkultur als Entdeckung des Städtischen - Mythos '68. Anna Schabel: Studieren an der TU München. Norbert Herig: Ende der VOB/A. Christian Steinlehner: EDV: Bauen im Bestand. Frank Frössel, Peter Gahr: Sanierung von feuchtem Mauerwerk. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67352

Baumeister 4/1999. THEMA: Weiterbauen.

Callwey München. 1999

Standardeinband. ca. 96 S. : INHALT: Sabine Schneider: Weiterbauen. Claudia Fuchs: Ruhrfestspielzentrum Recklinghausen (Auer +Weber + Partner). Erik Wegerhoff: Oberstufenzentrum in Berlin (Léon Wohlhage Wernik). Kristian Faschingeder: Dachausbau in Wien (Eichinger oder Knechtl). Gerwin Zohlen: Café Bravo in Berlin (Nalbach + Nalbach). Sabine Schneider: Remise in Herlingshard (Paulus Eckerle). Wolfgang Bachmann: Versicherungsbüro in Norden (Helmut Riemann). Roman Hollenstein: Berufsschule in Fécamp (Atelier Jacques Etienne). Lotte Holtz: Masterstudium Baumanagement an der FH Augsburg. Norbert Herig: Rechtsschutz für Bieter bei Vergabe öffentlicher Aufträge (I). Edgar Haupt: EDV: Architektenmarketing im Internet. Wolfgang Willkomm: Umweltverträgliche Planung und Konstruktion von Bauwerken. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 67343

Baumeister 4/2000. THEMA: Gewerbebauten.

Callwey München. 2000

Standardeinband. 79 S. : INHALT: Schulz: Sony-Center Berlin (H. Jahn), Verkehrsministerium Berlin (M. Dudler). Meier: Kongresszentrum Rom (Fuksas). Schneider: Kulturzentrum South Bank London (R. Mather). Kausch: Lagerhalle Marktheidenfeld (Schneider + Schumacher), Produktionsgebäude Berching (Loebermann). Stock: Druckereigebäude Oudenaarde (Kieckens). Bachmann: Distributionszentrum Bobingen (Nagler). Stock: Amt für Abfallwirtschaft München (Ackermann). Herig: Prüfbare Abrechnung. Krüger: Hotel Speicher Barth, Mecklenburg-Vorpommern. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251861

Baumeister 4/2002. THEMA: Farbe in der Architektur.

Callwey München. 2002

Standardeinband. 88 S. : INHALT: Schneider: Landgasthof Adler Rosenberg. Winkler: Büroturm Düsseldorf (Alsop). Simon: Umbau Verwaltungsgebäude Winterthur (Burkhalter Sumi). Kausch: Umbau Kornspeicher Hamburg (Störmer). Helfenstein: EFH Brugg (Stoos). Lauinger: Wohnungsumbau Berlin (H. Kleine). Brülls/Arnold: Bruno Tauts 'buntes Magdeburg`. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251871

Baumeister 4/2003. THEMA: Holzbau.

Callwey München. 2003

Standardeinband. 88 S. : INHALT: Meier: Residence Madonna dei Monti Rom. Kausch/Hass/Despang: Sonderschule Garbsen (Despang). Gunßer: Wohn-/Geschäftshaus Sursee (Scheitlin Syfrig & Partner). Bachmann: Passiv-Reihenhäuser Dornbirn (Johannes Kaufmann). Simon: Apartmenthaus St. Moritz (Herzog & de Meuron). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 251879

Baumeister 4/2006. THEMA: Am Fenster.

Callwey München. 2006

Standardeinband. 88 S. : INHALT: Wohnsiedlung Hagenbuchrain in Zürich-Albisrieden (Bünzli & Courvoisier). Wohnhaus mit Büro in London (Prewett Bizley Architects). AZ-Medienhaus in Aarau (B. Meyer). Dokumentationshaus Hinzert (Wandel Hoefer Lorch + Hirsch). Golden Nugget in Graz (Innocad). Guter Zustand/ Good

Artikel-Nr.: 288369

Baumeister 4/2007. THEMA: Farbwerke: schwarz, rot, bunt

München, Callwey. 2007

Standardeinband. 90 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Shirin Homann-Saadat: Spieglein, Spieglein an der Wand: Emperoro Moth von Ab Rogers Design. Wir brauchen Geschichten: Wenn Ab Rogers ins Erzählen kommt. Anneke Bokern: Alle Schuhe sind schon da: Shoebaloo von Meyer en van Schooten Architecten. F. Mailer-Solgk: Lilli Reich, das Day Bed und ihr Freund Mies.

Artikel-Nr.: 539536

Baumeister 4/2007. THEMA: Farbwerke: schwarz, rot, bunt.

Callwey München. 1964

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Marques AG: Voller Farbe. Primarschule Hinter Gärten in Basel-Riehen (Wolfgang Bachmann). Spengler Wiescholek Architekten: Laut und leise. Studentenwohnheim am Stiftsbogen in München (Nancy Jehmlich, Sabine Schneider). Hierl Architekten: Wohngebäude im Arnulfpark in München (Dorothea Parker). Das Bauhaus leuchtet! Zur farbigen Rekonstruktion des Bauhausgebäudes (Hajo Düchting). Flimmerkiste. Neutelings Riedijk Architecten: Institut für Bild und Ton in Hilversum (Anneke Bokern). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376567

Baumeister 4/2008. THEMA: Elementarteilchen. Die Fassade als Maßstab. Paneele, Tafeln, Platten und Kassetten.

Callwey München. 2008

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Anderhalten Architekten: Institut für Industriedesign in Halle an der Saale (Ralf Wollheim). Sarah Wigglesworth Architects: Bootshaus in Chelsea (Oliver Scheffler). Peck Daam: Schulkantine in München (Wolfgang Bachmann). Ken Architekten: Wohnhaus in Ennetmoos (Tibor Joanelly). Herzog & de Meuron: Kunsthalle 'Caixa Forum' in Madrid (Klaus Englert). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376564

Baumeister 4/2009. THEMA: Farbenfroh.

Callwey München. 2009

Standardeinband. ca. 90 S. : INHALT: Zum Thema: Farbenfroh - Farbe in der Architektur. Sauerbruch Hutton Architekten: Museum Brandhorst. Kritik: Wolfgang Bachmann: Irisierender Kunstkeil: Interview: Louisa Hutton. Architekten: Atelier Jean Nouvel: Konzerthaus in Kopenhagen. Kritik: Ludger Fischer: Kein Ort für Lordi. Gigon/Guyer Architekten, Farbkonzept: Adrian Schiess: Wohnhäuser in Zürich - Kritik: Hubertus Adam: Visuelle Überlagerungen. Böge Lindner Architekten: Neubau Uni Potsdam, Institut für Physik und Astronomie: Kritik: Falk Jaeger: Schwarz, Rot, Gold. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484557

Baumeister 4/2010. THEMA: Auf den Leib geschneidert.

Callwey München. 2010

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Architektur: David Chipperfield Architects: Museum Folkwang in Essen. Sanaa Kazuyo Sejima + Ryue Nishizawa: EPEL Rolex Learning Center in Lausanne. Caruso St. John Architects: Kunstgalerie in Nottingham. Francisco Mangado: Archäologisches Museum von Alava in Vitoria. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484534

Baumeister 4/2010. THEMA: Auf den Leib geschneidert.

Callwey München. 2010

Standardeinband. ca. 100 S. : INHALT: Zum Thema: Auf den Leib geschneidert - Architekturfassaden. Architektur: Architekten: David Chipperfield Architects: Museum in Folkwang in Essen. Kritik: Ulrich Höhns: Klassischer Schnitt. Arch.: Sanaa Kazuyo Sejima + Ryue Nishizawa: EPEL Rolex Learning Center in Lausanne. Kritik: Angelique Vossnacke: Schwingender Saum. Caruso St. John Architects: Kunstgalerie in Nottingham. Kritik: Sabine Schneider: Englische Spitze. Francisco Mangado: Archäologisches Museum von Alava in Vitoria. Kritik: Klaus Englert: Bronzeplissee. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484568

Baumeister 4/2011. THEMA: Eingriff - Wie Architektur urbane Räume verändert.

Callwey München. 2011

Standardeinband. ca. 80 S. : INHALT: Architektur: Kritik: Falk Jäger: T-Shirt und Zweireiher? Architekten: Güntuch Ernst; Baumester und Dietzsch Architekten: Drei Lückenschließung in Berlin. Jörg Biesler: Nasse Füße will hier keiner: Rheinauhafen in Köln. Ludger Fischer: Öffnungen und Blessuren: Arch. Kada Wittfeld Architektur: Erweiterung der AachenMünchener Versicherung in Aachen. Ulf Jonak: Das makellose Weiß: Arch.: Atelier 5: Wohnblock in Frankfurt-Riedberg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 484535

Baumeister 4/2012. THEMA: Landbau - eine konstruktive Annäherung

München, Callwey. 2012

Standardeinband. 110 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Titelthema: Tannerhof, neu: Liebe zum Detail - Florian Nagler baut ein Kurhotel in Bayrischzell aus. Aufklärung im Dorf - Der BDA Bayern engagiert sich. Neo-folk - Will Odham und andere Aussteiger-Musiker entdecken die Prärie neu. System-Umbau: Hild u. K Architekten umkleiden einen Stahlbetonbau der TU München. Bandraster: Schneider Hillebrandt erweitern eine Realschule in Warendorf. Ein Gespräch mit Max Dudler über das neue Besucherzentrum am Heidelberger Schloss. Kazuyo Sejima rettet die japanische Insel Inujima - mit Kunst.

Artikel-Nr.: 539542

Baumeister 4/2013. THEMA: Modernität des Temporären - von München zur Sahara.

München, Callwey. 2013

Standardeinband. 100 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Klettergerüst auf Zeit: In München wird eine Museumsquartier temporär ergänzt. Und ewig lockt der Container: Immer wieder entwickeln Studenten Ideen mit Containern. Realisiert wird selten was. Gefrorene Seide: Wie baut man ein Architekturbüro mit Teehaus? Wohnwerkstatt: Ein Schmuckstück in Schöneweide. Flüchtlingslager als urbaner Testfall? Interview: Manuel Herz über seine Forschungen in Afrika.

Artikel-Nr.: 571354

Baumeister 4/2014. THEMA: Effekt und Effizienz ... wie Fassaden wirken.

München, Callwey. 2014

Standardeinband. 110 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Barber Osgerby: Das Designer-Duo kann beides: Architektur und Design. Interview mit Edward Barber. Fachwerk-Moderne: Die Geometrie der Nachbarn inspirierte die Bundeskulturstiftung in Halle von Dannheimer Joos. Ziegelgewand: Die Ergänzung der Gedenkstätte Luthers Sterbehaus von Von M Architekten ist ein Betonhaus im Ziegelkleid.

Artikel-Nr.: 572441

Baumeister 4/2015. THEMA: Verbindlich.

München, Callwey. 2015

Standardeinband. 115 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Jan Gehl: Für die menschenfreundliche Stadt: ein Porträt des dänischen Architekten und Stadtplaners. Flimser Wasserweg: Sieben kleine Meisterwerke des Schweizer Ingenieurs Jürg Conzett. Vorarlberger Trilogie: Skulptural: drei Betronbrücken von Marte Marte Architekten. Baumschlange: Steg durch die Baumwipfel in Kapstadt. Kalkuliert unscharf: Flirrend: Parkhaus in Aachen von Kister Scheithauer Gross.

Artikel-Nr.: 571319

Baumeister 5/1939. THEMA:

Callwey München. 1939

Standardeinband. ca. 180 S. : INHALT: Kurt Frick, Königsberg: Die neue Jugendherberge in Marienburg (Ostpr.). Franz Reichel, Nürnberg: Ein Wohnhaus in Fachwerk bei Nürnberg. Hanns Conradi, München: Untergrund-Parkflächen in Buenos-Aires. Peter Zahn, Leipzig: Kleines Einfamilienhaus bei Leipzig. Max Dürr, Stuttgart: Ein Gartenhaus im Glemstal bei Stuttgart. Mauerwerk und Autobahn. G. Kerff, Rantum auf Sylt: Der alte Eiderstedter Haubarg. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 376540

Baumeister 5/1946. THEMA: Wiederaufbau.

Rinn München. 1946

Standardeinband. 36 S. : INHALT: Zum Wiederaufbau der Münchner Altstadt. Der Häuserblock um die Kreuzkirche. Zwei Höfe der Münchner Altstadt. Neuplanung Kreuzstraße und Kreuzstraßen-Block. Vorschlag zur Gestaltung der Umgebung der St. Leonhardskirche zu Frankfurt a. M. (Paul Krag). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 245225

Baumeister 5/1949.

München, Rinn. 1949

Standardeinband. ca.50 S. : Guter Zustand. INHALT: Elena Lohner: Schwedische Serienmöbel. Rauda/Trauer: Wiederaufbau der Seestadt Rostock. Wettbewerb Wiederaufbau des neuen Marktes Rostock. Wolfgang Werner: Der einfache Hausrat. Karl Ludwig Sprengemann: Über Verschiedenartigkeit, Ähnlichkeit und Gleichheit im Wohnungsbau. Heinrich Kaiser: Anwendung des Torkretverfahrens zur Wiederherstellung beschädigter Stahl-, Beton- und sonstigen Hochbauten.

Artikel-Nr.: 537982

Baumeister 5/1950.

München, Rinn. 1950

Standardeinband. 50 Seiten : Guter Zustand. INHALT: Arch. BDA Christian von Popp, Bayreuth u. a.: Ein Verwaltungsgebäude in Bayreuth: Umgebaut u. neu eingerichtet. Arch. H. Rimpl u. a.: Arbeitersiedlungen. Arch. W. Schmidt, Lindau: Das Dornier-Heim, ein neues Stahlskelett-Fertighaus. ARch. Walther Lay: Der Wiederaufbau des Empfangsgebäudes des Freiburger Bahnhofes.

Artikel-Nr.: 539527

Baumeister 5/1951. THEMA: Drei neue Theater.

Callwey München. 1951

Standardeinband 68 S. : INHALT: Das Residenztheater in München (Karl Hocheder, Otto Mayer). Das neue Theater in Bremen (Hans Storm). Vom Wiederaufbau des Stadttheaters in Duisburg (S. von Tiling). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 245241

Baumeister 5/1952.

Callwey München. 1952

Standardeinband. ca. 72 S. : INHALT: Wettbewerb Wiederaufbau Hauptbahnhof Köln. 1. Preis: E.D. Frankfurt a. M., Rb.-Oberrat Waltenberg. Neubauten der Universität Frankfurt a. M (Ernst Balser). Neubau eines Gemeindehauses in der Siedlung Am Mittelfelde in Hannover (Kurt Habermann). Mehrfamilienhaus in Mailand. (Paolo Chiolini). Ein neuer Wohn- und Geschäftshausbau in Wien (Franz Klimscha und Gustav Pawe). Einbau des Cafe Storch in Berlin-Lichterfelde (Hans Semrau). Wiederaufbau des Werkgebäudes Stadtbachspinnerei Augsburg (Heinr. Götzger). Die neue Kanalhafenbrücke Heilbronn a. N. (Entwurf: Willy Stöhr). Guter Zustand

Artikel-Nr.: 245252

Baumeister 5/1953. THEMA: Architektur und Bildende Kunst.

Callwey München. 1953

Standardeinband. 72 S. : Mit leichten Gebrauchsspuren. INHALT: Fassadenmalerei. Plastik am Bau. Eisen und Metall. Das Mosaik als Wandschmuck. Wandmalerei. Die Verwendung von Keramik. Die Tapete. Textilien als Bekleidung der Wände. Das Holz als schmückendes Element. Guter Zustand

Artikel-Nr.: 240787

Baumeister 5/1956.

Callwey München. 1956

Standardeinband. ca. 75 S. : INHALT: Volksschule in Marbach a. N.; Volksschule Reichenbach; Turn- und Versammlungshalle in Stuttgart-Vaihingen; Wohnhaus am Südhang in Stuttgart, Einfamilienhaus in Kornwestheim (Volkart). Fleninge Motel, Schweden (Birch-Lindgrens und Hjelm-Jensen). Touring-Motel Tübingen (Wägenbaur und Jäger). Motel-Camp Interlaken (Füeg). Motel Galina bei Feldkirch (Lippert). Die Albergues de Carretera der Direccion General del Turismo, Spanien. Ferienhaus in Porto Ronco, Schweiz (Cavadini). Guter Zustand/ Good Einband mit leichten Gebrauchsspuren.

Artikel-Nr.: 245682

Warenkorb

enthält 0 Produkt(e)
Gesamtbetrag:
0,00 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow