Verlag Bildende Kunst GmbH Berlin. 1949
Standardeinband. ca. 39 S. : Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13942
12,90 € inkl. MwSt. zzgl. Versand Lieferfristen siehe hier
Kaufen
Standardeinband. ca. 30 S. : Guter Zustand
Artikel-Nr.: 13943
7,36 € inkl. MwSt. zzgl. Versand Lieferfristen siehe hier
Artikel-Nr.: 13945
12,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand Lieferfristen siehe hier
Standardeinband. ca. 30 S. : Guter Zustand.
Artikel-Nr.: 13946
4,00 € inkl. MwSt. zzgl. Versand Lieferfristen siehe hier
Standardeinband. ca. 27 S. : INHALT: Oscar Nerlinger: Der Griff in die neue Wirklichkeit. Herbert Starke: Goethe und die Faust-Illustratoren. Heinz Lüdecke: Über das Grundübel unserer Welt. G. Pommeranz-Liedtke: Mensch und Arbeit. Paul Reimann: Psychologie und Kunst. Georg Lukacz: Der Weg zum Humanismus. Julius Starzynski: Strömungen polnischer Malerei. N. G. Tschernyschewskij: Werke der Kunst sind Werke des Menschen. Herman Exner: Eine sozialistische Hochschule. Max Grabowski: Was ist Realismus. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 25883
Standardeinband. ca. 27 S. : INHALT: Wiedereröffnung der Berliner Nationalgalerie. Heinz Lüdecke: Gezanne oder die Festigkeit in der Flucht aller Dinge. Gerhard Bergen: Wesenszüge der sowjetischen Gegenwartskunst. Boris W. Joganson: Über Naturalismus und Naturalisten. Erich Vogt: Der Bildhauer Walter Peter. Ergebnisse und Erfahrungen der Ausstellung Mensch und Arbeit. Max Grabowski: Über Laienschaffen. Neue Aufgaben der messewerbung. Fragen des farbigen Glasfensters. Antike griechische Terrakotten. Guter Zustand
Artikel-Nr.: 25882
Suche starten
Autor:
Suche starten Suche zurücksetzen