400-404 von 404 Ergebnissen

art - Das Kunstmagazin 9/2015. THEMA: Wim Wenders.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2015

Standardeinband. ca. 140 Seiten. : Guter Zustand. INHALT: Wim Wenders: Der legendäre Filmemacher spricht in ART ausführl. über sein Fernweh, seine Liebe zur Kunst u. die Versöhnung mit der Heimat Deutschland. Junge Malerei: Art stellt 14 Newcomer vor, die in Zukunft die Malerei bestimmen werden. Yang Fudong: Von chinesischen Künstlern erwartet man politische Statements - Yang Fudongs Filme sind verträumt u. poetisch, aber trotzdem nicht unpolitisch. Berlin Art Week.

Artikel-Nr.: 545419

art - Das Kunstmagazin 9/2016. THEMA: Das ist Berlin.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2016

Standardeinband ca. 150 S. : Guter Zustand. INHALT: Zum Thema: Berliner Künstlerin Jorinde Voigt: Mit Tusche, Blattgold und Federn schafft sie einzigartige Zeichnungen, die aussehen wie zarte Partituren - ein Atelierbesuch. Berliner Ateliers: Art bei Berliner Malern, Bildhauern u. Filmemachern. Ursula Sax: Tonnenschwere Stahlspiralen u. federleichte Luftkleider - endlich wird das Werk der vielseitigen Berliner Bildhauerin wiederentdeckt.

Artikel-Nr.: 601534

art - Das Kunstmagazin 9/2017. THEMA: Große Oper.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2017

Standardeinband ca. 150 S. : Guter Zustand. INHALT: Zum Thema: Große Oper: Shirin Neshat: Kinofilm über die ägyptische Sängerin Oum Kulthum. Marc Chagall: Ausstellung des Frühwerks im Kunstmuseum Basel. Derneburg: spektakuläres Privatmuseum. Herbert Hansen: Sex, Züge und Polaroids: S/M-Fantasien in drastischen Zeichnungen. Jessica Warboys: Abstrakte Bilder mit Wellen und Sand.

Artikel-Nr.: 601548

art - Das Kunstmagazin 9/2018. THEMA: Schön utopisch.

Hamburg, Gruner + Jahr. 2018

Standardeinband ca. 150 S. : Guter Zustand. INHALT: Zum Thema: Schön utopisch: Ole Scheeren zelebriert Architektur als Wagnis und Magie. Jetzt hat der gefragte Architekt ein Büro in Berlin eröffnet u. will mehr Wagemut in die hiesige Baukultur bringen. Land Art: Magische Steinkreise, Bäume mit Augen, Irrgärten aus Beton - Magnum-Fotograf Stuart Franklin. Kunstszene Budapest: Regimekritik oder Staatstreue - wie Ungarns Künstler auf die populistische Politik reagieren. Eine Reportage aus Ungarns neuem Untergrund. Arthur Jafa: bildgewaltige Videos zur US-Geschichte, zu Rassismus u. Popkultur.

Artikel-Nr.: 601558

Warenkorb

enthält 23 Produkt(e)
Artikelnummer:842776
8,80 €
Artikelnummer:802063
5,00 €
Artikelnummer:858554
6,00 €
Artikelnummer:832897
13,30 €
Artikelnummer:842575
12,00 €
Artikelnummer:878527
8,40 €
Artikelnummer:831765
8,40 €
Artikelnummer:575433
12,20 €
Artikelnummer:826663
6,00 €
Artikelnummer:885799
15,00 €
Artikelnummer:859478
17,30 €
Artikelnummer:846444
53,80 €
Artikelnummer:854227
12,00 €
Artikelnummer:579564
5,40 €
Artikelnummer:865578
9,80 €
Artikelnummer:863818
10,50 €
Artikelnummer:885329
6,38 €
Artikelnummer:883872
9,00 €
Artikelnummer:884732
35,00 €
Artikelnummer:382687
12,60 €
Artikelnummer:865996
7,90 €
Artikelnummer:864082
21,80 €
Artikelnummer:876274
24,00 €

Gesamtbetrag:
320,58 €

Schnellsuche



K
A
T
A
L
O
G

S
U
C
H
E

upArrow




    upArrow