Westfälische Zeitschrift. 119. Bd./1969.
Regensberg Münster. 1969
Standardeinband.
440 S.
: INHALT: U.a.: Hiltrud Aders: Das Medizinalwesen in der Herrschaft Rheda von der Mitte des 17. Jhs. bis zum Beginn der preußischen Zeit. Wingolf Lehnemann: Georg Spormecker und seine Lünener Chronik. Friedrich Walter: Der Ortsname Paderborn. Paul Leidinger: Westfalen im Investiturstreit. Hans Walter Wichert: Ein Lehnsregister der Familie von Driburg aus dem 13. Jahrhundert. Friedrich Keinemann: Auswirkungen des preußisch-österreichischen Krieges 1866 auf die Haltung des katholischen Adels in der Provinz Westfalen. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 288378
Westfälische Zeitschrift. 120. Bd./1970.
Regensberg Münster. 1970
Standardeinband.
488 S.
: INHALT: U.a.: Friedrich Helmert: Ein Inventar kirchlicher Bau- und Kunstdenkmäler vom Jahre 1662. Wilhelm Schoof: Hoffman von Fallersleben und Freiligrath. Gustav Engel: 'Beatrix von Ravensberg'. Klemens Honselmann: Studien zu Urkunden des Klosters Gehrden aus dem 12. Jhdt. Heinrich Schoppmeyer: Paderborn als Hansestadt. Wilhem Honselmann: Peter Buschmann, Kanzler in Paderborn und Köln (1604 - 1673). Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 288379
Westfälische Zeitschrift. 121. Bd./1971.
Regensberg Münster. 1971
Standardeinband.
475 S.
: Buchrücken leicht fleckig. INHALT: U.a.: Karl-Heinz Kirchhoff: Die Anfänge des Fraterhauses zu Münster 1400 - 1409. Analyse und Korrektur der Gründungslegende. Arno Herzig: Die Entwicklung der Sozialdemokratie in Westfalen bis 1894. Paul Leidinger: Die Abtei Himmelpforten zwischen Reformation und Säkularisation: Zur Verfassungsgeschichte eines westfälischen Zisterzienserinnenklosters. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 288394
Westfälische Zeitschrift. 122. Bd./1972.
Regensberg Münster. 1973
Standardeinband.
310 S.
: INHALT: U.a.: Heinz Gollwitzer: Westfälische Historiker des 19. Jahrhunderts in Österreich, Bayern und der Schweiz. Friedrich Keinemann: Schülertumulte im Kölner Kirchenstreit. Franz Stute: Das Gericht Giershagen. Johannes Meier: Knechtstedener und Steinfelder Prämonstratenser als Seelsorger der Pfarrei Clarholz im 17. und 18. Jhdt. Friedrich Gerhard Hohmann: Domkapitel und Bischofswahlen in Paderborn von 1857 bis 1892. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 288380
Westfälische Zeitschrift. 124./125. Bd./1974/1975.
Regensberg Münster. 1977
Standardeinband.
336 S.
: INHALT: Festgabe zum hundertfünfzigjährigen Bestehen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens 1824 - 1974. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 288382
Westfälische Zeitschrift. 128. Bd./1978.
Regensberg Münster. 1979
Standardeinband.
449 S.
: INHALT: U.a.: Kaspar Elm: Westfälisches Zisterziensertum und spätmittelalterliche Reformbewegung. Walter Huge: 'Dort drüben, in Westfalen'. Zur Literaturgeschichte einer Landschaft. Volker Henn: Der Bauernspiegel des Werner Rolevinck 'De regimine rusticorum' und die soziale Lage westfälischer Bauern im späten Mittelalter. Joachim Brüning: Die Entstehung der Standesherrschaft Corvey. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 288395
Westfälische Zeitschrift. 129. Bd./1979.
Verlag Bonifacius-Druckerei Paderborn. 1980
Standardeinband.
417 S.
: INHALT: U.a.: Peter Ilisch: Zur Siedlungsgenese von Billerbeck. Diethard Aschoff: Das Pestjahr 1350 und die Juden in Westfalen. Helmut Lahrkamp: Rückwirkung der Türkenkriege auf Münster 1560 - 1685. Hermann-Josef Schmalor: Die Abdinghofer Bibliothek unter Abt Leonhard Ruben und das Paderborner Buchgewerbe um 1600. Mechtild Niggemeier: Die Säkularisation des Kollegiatstiftes zum Busdorf in Paderborn 1810. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 288384
Westfälische Zeitschrift. 133. Bd./1983.
Verlag Bonifacius-Druckerei Paderborn. 1983
Standardeinband.
477 S.
: INHALT: U.a.: Helmut Neuhaus: Das Reich und die Wiedertäufer von Münster. Hans-Joachim Behr: Rheinland, Westfalen und Preußen in ihrem gegenseitigen Verhältnis 1815 - 1945. Horst Conrad: Friedrich Carl von und zu Brenken (1790 - 1867). Bernd Mütter: Die westfälische Landesgeschichtsforschung zwischen Aufklärung und Historismus und die Gründung des Altertumsvereins in Paderborn 1824. Georg Wagner: Nationalsozialismus in Erwitte un der kirchliche Widerstand um Pfarrer Eberhard Klausenberg. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 288387
Westfälische Zeitschrift. 134. Bd./1984
Verlag Bonifacius-Druckerei Paderborn. 1984
Standardeinband.
453 S.
: INHALT: U.a.: Horst Gründer: Rechtskatholizismus im Kaiserreich und in der Weimarer Republik unter besonderer Berücksichtigung der Rheinlande und Westfalens. Joachim Kuropka: Auf dem Weg in die Diktatur: Zu Politik und Gesellschaft in der Provinzialhauptstadt Münster 1929 - 1934. Anton Gemmeke: Die Mitglieder der Kalandsbruderschaft in Neuenheerse. Benno Eichholz: Die Gärten des Carl Friedrich Gethmann in Blankenstein über der Ruhr. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 288388
Westfälische Zeitschrift. 135. Bd./1985.
Verlag Bonifacius-Druckerei Paderborn. 1985
Standardeinband.
428 S.
: INHALT: U.a.: Werner Troßbach: Widerstand als Normalfall: Bauernunruhen in der Grafschaft Sayn-Wittgenstein-Wittgenstein 1696 - 1806. Wolfgang Hoth: Der Arbeiterverein in Münster. Paul Leidinger: Die Gründung der Zisterzienser-Abtei Marienfeld 1185 und ihre Stifter. Waldemar Becker: Die Kämpfe zwischen Eggegebirge und Weser im Frühjahr 1945. Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 288389
Westfälische Zeitschrift. 136. Bd./1986.
Verlag Bonifacius-Druckerei Paderborn. 1986
Standardeinband.
456 S.
: INHALT: U.a.: Ludger Tewes: Der westfälische Landfrieden vom 7. Oktober 1387. Beatrix Lahrkamp: Zur Auseinandersetzung zwischen katholischer Kirche und Nationalsozialismus im Münsterland. Hans-Joachim Behr: Kommunen und Staat in Nordrhein-Westfalen. Jörg Jarnut: Langobarden in Paderborn? Maria Willeke: Die Hofwüstung Nasthusen (Nosthusen). Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 288390
Westfälische Zeitschrift. 140. Bd./1990.
Verlag Bonifacius-Druckerei Paderborn. 1990
Standardeinband.
495 S.
: INHALT: U.a.: Manfred Wolf: Die Entstehung der Obergrafschaft Lingen. Hans-Joachim Behr: Ger Gewerberat in Münster 1851 - 1853. Joachim Kuropka: Vom Antisemitismus zum Holocaust. Hans Nordsiek: Vom Fürstbistum zum Fürstentum Minden. Michael von Fürstenberg: Die Altarinschriften der Hubertuskapelle in Brilon. Alfred Heggen: Voltaires Urteil über Westfalen. Norbert Reimann: Der 'rote Kaplan' aus Dortmund. Zur Biographie des umstrittenen Priesters und Historikers Heinrich Volbert Sauerland (1839 - 1910). Guter Zustand/ Good
Artikel-Nr.: 288392